Browsing Category
Best Practice
21 posts
Welche Wege der Digitalisierung haben sich bewährt, wo lauern Stolpersteine? In der Rubrik «Best Practice» lesen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich voranbringen.
«Digital Healthcare: Wo stehen wir und was bringt die Zukunft?»
Das Gesundheitswesen in der Schweiz befindet sich im Wandel. Innovative Technologien, automatisierte Prozesse und der gezielte Einsatz digitaler…
AMD und Cisco: Power für Daten und Flexibilität für Prozesse
Die richtige IT-Plattformarchitektur ermöglicht es Unternehmen, neue Geschäftsmodelle erfolgreich zu implementieren, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung und…
Cloud und Application-Hosting: aktuelle Trends bis 2025
Wollen Unternehmen die Effekte der Cloud nutzen, braucht es den richtigen Hosting-Ansatz. Zusammen mit der IT-Architektur ist dieser…
Cyberattacken – wie können sich KMU besser schützen?
Sie sind komplex, kommen in vielfältiger Form und können grossen Schaden anrichten: Die Rede ist von Cyberattacken. Immer…
Public Cloud: (K)ein Platz für den Kostenmythos im Jahr 2023
Die meisten Schweizer Unternehmen verstärken auch im Jahr 2023 ihre Investitionen in die «Public Cloud». Die erhofften Effekte…
IT-Infrastruktur und ROI: 6 Punkte, wie Unternehmen ihre Kosten senken
Die Public Cloud als Heilsbringer einer kostengünstigen IT-Infrastruktur? Mitnichten – mittlerweile breitet sich bei vielen Führungskräften die Ernüchterung…
Mission Cloud Business mit UCS-X
UCS-X heisst die neue Datacenter-Architektur von Cisco. Sie ist so etwas wie die Marsrakete der IT-Branche. Ihr Aufbau…
«Energie: Wie unterstützt ein smartes Energiesystem die Wende?»
Strom ist die Energieform der Zukunft, sind sich die Experten einig. Bevor die Energie aber optimal genutzt oder…
IT in die Cloud: der richtige Zeitpunkt ist jetzt
Der perfekte Zeitpunkt für Investitionen in die IT-Infrastruktur ist – heute. Setzen Unternehmen jetzt auf Cloud-Lösungen, sind sie…
IT bringt das Business auf den Geschmack
Der erste vegane Schweizer Burgerladen wäre ohne IT nicht möglich gewesen. «Unmeat» belegt seine Pattys nebst Gemüse mit…
«Industrie 4.0: Löst Technologie alle Produktionsprobleme?»
Fünf Fragen, fünf Antworten – ein Video: Sven Friedli, CIO der Bell Food Group und Christoph Koch, CTO…
Cyberattacken: So bekämpfen Sie Alarmmüdigkeit
Alarmmüdigkeit ist ein Phänomen der hochvernetzten Welt. Es gibt zu viele Alarme – und nicht jeder ist beachtenswert.…
Online Meeting – wie erkenne ich, mit wem ich spreche?
Immer mehr Mitarbeitende arbeiten von unterwegs und treffen sich zum Online Meeting. Wie aber können die Personen in…
Der 5-Punkte-Plan für hybride Arbeitswelten
«Business Resilienz» ist in einer hybriden Arbeitsumgebung erzielbar, wenn die Stimme jedes Mitarbeitenden gehört wird – und wenn…
Darum braucht das Schweizer Startup Typewise keine eigene IT-Infrastruktur
Typewise hat einen Schreibassistenten entwickelt, der mittels künstlicher Intelligenz hilft, Texte bis zu drei Mal schneller zu erstellen.…